▶️ Kurz vor der Bundestagswahl habe ich mit Rapperin Sookee darüber gesprochen, wie es ist, einer Partei beizutreten. Warum sie sich nach Jahren aktivistischer Arbeit dazu entschlossen hat und wie ihre feministische Reise ansonsten verlaufen ist, erfährst du in der neusten Folge!
Übrigens: Steady Mitglieder können die Folge werbefrei hören.
Ich kenne Sookee also vor allem als Rapperin. Sie selbst bezeichnet sich außerdem als Antifaschistin, Ossi und Mutter. Zuletzt ist sie der Partei Die Linke beigetreten - obwohl das Jahrzehnte keine Option für sie war. Wieso jetzt? Das wollte ich wissen.
Wir sprechen außerdem über ihr Aufwachsen in West-Berlin in einer ostdeutschen Familie. Natüüüürlich ging es auch um Hip-Hop und wie sich Sookee vom sogenannten Pick-me-girl zur queeren Feministin entwickelte. Ich hätte Sookee noch ewig zuhören können, muss jetzt aber eine Graffiti-Karriere starten. Wieso nochmal? Horch rein!
Während der Recherche entdeckt
Als ich mit Sookee so über Hip Hop und das Patriarchat plauderte, erwähnte sie, wie sehr Tic Tac Toe damals unterschätzt wurde. Da fiel mir ein, dass meine geschätzte Freundin und Kollegin Valerie Schönian einen sehr passenden Artikel dazu geschrieben hat. Dive in 🏝
Was im Gespärch mit Sookee außerdem anklang: Adultismus wird bisher zu wenig in Feminismen mitgedacht. Es benennt das ungleiche Machtverhältnis zwischen Erwachsenen und Kindern und Jugendlichen und auch für mich ist Adultismus ein Thema, in das ich mich noch mehr reindenken möchte. Wenn du das auch willst, empfehle ich dir die passende Lila Podcastfolge anzuhören: Was gehen uns die Kinder an? Adultismus und Feminismus
Wenn du zusammen mit einem Kind lernen willst, was Adultismus ist, lohnt sich die Folge vom Kakadu Podcast des Deutschlandfunks: Adultismus: Haben Erwachsene immer recht?
Wählen als Feminist*in
Ich habe nochmal meine Folge zum Thema „Wählen als Feminist*in“ gehört und finde sie ist gut gealtert! Also falls du nochmal auffrischen möchtest, woher solche Begriffe wie links oder rechts überhaupt rühren und was der Unterschied zwischen Erst- und Zweitstimme ist – hier entlang!
Angeblich haben sich 3 von 10 Wahlberechtigten in Deutschland immer noch nicht entschieden, wen sie am Sonntag wählen sollen. Mit persönlich hat der Real-O-Mat geholfen: Ein Wahl-O-Mat, der darauf schaut, wie die Parteien im Bundestag bisher abgestimmt haben - mal was anderes, als nur auf die Versprechen zu schauen! Außerdem ist der feministische Wahl-O-Mat Wahltraut wieder an den Start gegangen.
Angebot: Podcastcoaching
Nach einigen Podcastworkshops für DIE LINKE, den Münchner Flüchtlingsrat oder die Feministische Sommerakademie, gehts für mich jetzt noch mehr ans Eingemachte: Denn in Podcastcoachings wirds individuell! Und das mag ich sehr. Sicherlich berate ich auch, aber vor allem will ich (angehenden) Podcaster*innen dabei helfen, ihre ganz eigenen Lösungen zu finden.
Aktuell begleite ich die die Andreas Hermes Akademie mit ihrem Podcast LandAussichten. Im Coaching wollen wir folgendes angehen:
🎤 die Online-Aufnahmequalität verbessern
👤 die Zielgruppe nochmal klarer ziehen und mehr Community-Building betreiben
👂 üben, wie man im Interview auch mal geplante Fragen loslassen kann und mehr ins Gesprächige kommt (Stichwort aktives Zuhören)
💌 der Frage nachgehen, wie viel Persönliches die Hosts in den eher fachlichen Podcast einbringen möchten und ob das der Hörer*innenbindung zuträglich wäre
💪 die Folgen evtl. mit einem Call-to-Action versehen, so von wegen: "Das könnt ihr mit dem Wissen der Folge in eurem Dorf verändern"
📈 sammeln, was zu tun ist, um mehr Reichweite zu bekommen
...na und was in dem Prozess noch so auftauchen wird - meistens ist das noch so einiges und ich liebs!
Wenn du auch einen Podcast hast oder starten möchtest und an Coaching interessiert bist, maile mir gern an laura.vorsatz@gmail.com
Auf die Socken gegen das Patriarchat
…in weiß oder schwarz
Größen: 35-39 und 40-45
Normalpreis: 12,95 Euro*
Supporter*innenpreis: 14,95 Euro**
+ 2,75 Euro Versand
90% Baumwolle
7% Polyamid
3% Elastan
Made in Portugal
*Die Gewinne gehen 50/50 an iraklebt & Feminsimus mit Vorsatz.
**Die zusätzlichen 2 Euro kommen Feminismus mit Vorsatz zugute.
Dir gefällt meine Arbeit? Dann vergiss nicht, sie zu unterstützen, damit ich noch ein Weilchen so weiter machen kann.
Supporte meine Arbeit mit einer Mitgliedschaft ab 4 Euro bei Steady oder mit einer Spende über PayPal (Freunde) oder Direktüberweisung an DE70110101015771294175
Mit feministisch vorsätzlichen Grüßen...
...verbleibe ich auch hier. Teile die Podcastfolgen gerne mit deinen Menschen und lass mir ne Bewertung auf Apple Podcasts oder Spotify da. 1000Dank!
Laura
Für newste News kannst du mir auf Instagram folgen.